Tag 1: Samstag, 18.01.2020: Individuelle Anreise nach Muscat (-/-/-)
Individuelle Anreise der Gruppenteilnehmer nach Muscat. Am Flughafen werden Sie nach den Einreise- und Zollformalitäten von einem Repräsentanten unserer Agentur empfangen. Fahrt zum Hotel in Muscat und Bezug der Zimmer. Übernachtung in Muscat.
Übernachtungen: Muscat | Ramee Guestline
Tag 2: Sonntag, 19.02.2020: Hauptstadt Muscat – Tradition, Moderne, Alltagsleben (F/M/-)
Zum zeitigen Frühstück treffen Sie Lars Nickel, der Sie auf Ihrer Fotoreise begleiten wird und der mit Ihnen das Programm Ihrer Reise bespricht. Danach geht es auf Entdeckungsreise durch die charmante Hauptstadt des Sultanats. Wir besuchen den Fischmarkt im Hafenviertel von Muttrah und die spazieren entlang der Corniche. Ein Besuch der in den Berg gebauten Festung von Muttrah bietet uns einen fantastischen Panoramablick über die Bucht und den Hafen. Danach begeben wir uns in den alten Souk. Hier werden neben Gegenständen des täglichen Bedarfs, auch Stoffe, Silber- und Goldschmuck und der berühmte Weihrauch angeboten. Wir erkunden in aller Ruhe das Labyrinth kleiner Gänge und enger Gassen. Weiter geht es mit dem alten Teil von Muscat. Bei einem kleinen Spaziergang sehen wir den Qasr Al Alam, den Arbeitspalast des Sultans und die zwei aus dem 16. Jahrhundert stammenden portugiesischen Festungen Jalali und Mirani, die über dem natürlichen Hafenbecken thronen. Im etwas außerhalb von Muscat gelegenen Amerat besuchen wir eine omanische Familie zum Mittagessen und Fotoshooting. Nach einer Ruhepause im Hotel nimmt Sie Lars Nickel am Abend mit in den lebendigen Stadtteil Ruwi und bringt Sie zum Stadtstrand in Qurm, einem beliebten Treffpunkt für junge Leute und Familien.
Übernachtungen: Muscat | Ramee Guestline
Tag 3: Montag, 20.01.2020: Sonnenuntergang in der Wüste (F/-/A)
Am Vormittag weitere Aktivitäten in Muscat. Unser erstes Ziel ist die Große Moschee, die Sultan Qaboos gewidmet ist. Sie zählt zu den schönsten Sakralbauten der arabischen Welt. Die große Gebetshalle bietet Platz für 6500 Gläubige. Besonders bemerkenswert: Der 70×60 Meter große, handgeknüpfte Teppich – ein Meisterwerk iranischer Handwerkskunst und der gigantische 8 Tonnen schwere Lüster, der zu den größten der Welt zählt. Auch ein Besuch in einer modernen Shopping Mall, die zweifelsohne auch zum Alltagsleben der Omanis gehört, darf nicht fehlen.
Am Nachmittag fahren wir in den Osten des Landes, die Region Al Sharqiyah. Im Allradwagen geht es in die Dünen der Wüste Wahiba. Die Wahiba Sands, arabisch „Ramlat al-Wahiba“, bedecken ein Gebiet im Osten Omans von 15000km² mit Sanddünen, die sich zum Teil bis an die Küste des Indischen Ozean erstrecken. Hier leben über 200 Säugetier-, Vogel- und Reptilien-, sowie etwa 180 verschiedene Pflanzenarten. In der von Experten manchmal als „Musterwüste“ bezeichneten Wahiba gibt es zwanzig verschiedene Dünenformationen. Wir übernachten nicht in den üblichen Camps, sondern in Zelten bei einer Beduinenfamilie, die uns auch zum Abendessen bekocht. Den Sonnenuntergang erleben wir in der Wüste.
Übernachtungen: Wahiba Sands | Gastfamilie
Tag 4: Dienstag, 21.01.2020: Kleine Wahiba-Durchquerung zur Küste nach Al Ashkara (F/-/A)
Frühstück in der Wüste, danach Fotoshooting mit der Beduinenfamilie. Im Anschluss daran begeben wir uns auf eine mehrstündige Fahrt durch die Sanddünen der Wahiba-Wüste in Richtung Küste. Einen besonderen Moment erleben wir, wenn wir von der Anhöhe der Dünen aus zum ersten Male den Ozean erblicken. Heute schlagen wir unsere eigenen Zelte auf. Abendessen am Lagerfeuer in den Dünen oder am Strand.
Übernachtungen: Al Ashkara | Zelt
Tag 5: Mittwoch, 22.01.2020: Al Ashkara – Ja’alan Bani Bu Ali – Sur (F/-/A)
Nach dem Frühstück ist unser erstes Ziel die kleine Stadt Ja’alan Bani Bu Ali. Hier machen wir einen Fotostopp bei der 500 Jahre alten Al Hammouda – Moschee. Die Moschee ist im ganzen Land wegen ihrer ungewöhnlichen Architektur und ihrer 52 Kuppeln berühmt. Im Anschluss daran fahren wir weiter nach Sur, dem Fischereizentrum der Region Sharqiyah. Über viele Jahrhunderte hindurch war die Stadt eine bedeutende Seehandelsmetropole und ist bis heute berühmt für den Bau der traditionellen arabischen Holzsegler, der Dhaus. Nach einem Besuch der Dhauwerften Check-In im Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Abends gemeinsames Essen im lokalen Restaurant.
Übernachtungen: Sur Plaza
Tag 6: Donnerstag, 23.01.2020: Sur - Salmah-Plateau – Gräber von Kibaykib - Nizwa (F/-/A)
Früh am Morgen erkunden wir noch einmal Sur, bevor es dann auf eine spektakuläre Fahrt in die Berge geht. Wir überqueren den Hajar über das Salmah – Plateau, von dem aus sich atemberaubende Blicke auf die Küste bieten. Ein weiteres Highlight sind die Bienenkorbgräber von Kibaykib, auch bekannt als Jaylah Tower Tombs, deren Ursprung in die Bronzezeit zurückgeht. Wieder im Tal angekommen, fahren wir via Ibra und Sinaw nach Nizwa. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Übernachtungen: Nizwa | Al Diyar
Tag 7: Freitag, 24.01.2020: Nizwa mit Viehmarkt und Souks – Jebel Shams (F/-/A)
Heute erleben wir Nizwa, Omans alte Hauptstadt. Die Oasenstadt war über die Jahrhunderte einer der strategisch wichtigsten Orte und Zentrum des Innenlandes. Früh am Morgen besuchen wir den Viehmarkt, der hier traditionell an jedem Freitag abgehalten wird und bei dem die Bauern und Beduinen aus der ganzen Gegend zusammmenkommen. Wir besuchen die Festungsanlage mit ihrem imposanten Rundturm, der einen tollen Ausblick auf die Umgebung bietet, und die nahe gelegenen Souks. Hier werden Obst- und Gemüse ebenso wie Silberschmuck, Gewürze und allerlei Kunsthandwerk gehandelt. Danach Auffahrt auf den Jebel Shams, der mit 3028 Metern höchsten Erhebung der Arabischen Halbinsel. Auf einem Plateau bei etwa 2000 Metern bieten sich uns fantastische Ausblicke in den omanischen Grand Canyon, einem einzigartigen geologischen Zeitfenster. Sonnenuntergang und Abendessen auf dem Jebel Shams.
Übernachtungen: Jebel Shams | Jebel Shams Resort
Tag 8: Samstag, 25.01.2020: Jebel Shams – Al Hamra – Bilat Sayt – Wadi Bani Awf (F/-/A)
In Al Hamra erleben wir die für die Region typischen Lehmhäuser, bevor wir weiter ins alte Bergdorf Bilat Sayt fahren. Später Abfahrt ins Wadi Bani Awf. Heute erleben wir intensiv eines der schönsten Wadis der Region mit seinen steilen Felsschluchten, kleinen Bachläufen und üppig grünen Gärten. Später schlagen wir unsere Zelte auf und essen am Lagerfeuer gemeinsam zu Abend. Übernachtung im Wadi.
Übernachtungen: Wadi Bani Awf | Zelt
Tag 9: Sonntag, 26.01.2020: Wadi Bani Awf – Nakhl – Ain Thowarah - Muscat (F/-/A)
Nach dem Frühstück verlassen wir das Wadi und fahren weiter auf der Asphaltstraße durch die Region Al Batinah. In Nakhl besuchen wir die majestätisch auf einem Felsen thronende kleine Festung und machen einen Abstecher ins Wadi Hamman zur heißen Quelle von Ain Thowarah. Am frühen Nachmittag erreichen wir Muscat und Sie haben noch Zeit für eigene Besorgungen oder einen Kaffee am Strand.
Übernachtungen: Muscat | Ramee Guestline
Tag 10: Montag, 27.01.2020: Heimreise (F/-/-)
Heute verlassen wir das märchenhafte Sultanat von Oman wieder. Zeit zur freien Verfügung bis zum Flughafentransfer oder Beginn Ihres Verlängerungsprogrammes
|
18.01.2020 - 27.01.2020 | Nicht mehr buchbar | 2185
| 269 | |
Termine 2020/2021 | auf Anfrage | | | |
Zusatzleistungen:
Max. 8 Teilnehmern
Optionale Verlängerungsmöglichkeiten:
– Badeaufenthalt in Salalah
– Verlängerung zu der Enklave Musandam
– Dubai und die Emirate
– Badeaufenthalt auf Sansibar
Die Hotels:
Ramee Guestline 4* Muscat
Zimmer: Standard
Hotelbeschreibung: Stadthotel, öffentlicher Strand wenige Gehminuten entfernt
Anzahl der Übernachtungen: 3
Mahlzeiten: Frühstück
https://www.rameehotels.com/qurum-oman/ramee-guestline-hotelqurum/overview
Beduinen-Familie -* Wahiba Sands
Zimmer: Übernachtung in Zelten
Hotelbeschreibung: Gastfamilie
Anzahl der Übernachtungen: 1
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Sur Plaza Hotel 3* Sur
Zimmer: Standard
Hotelbeschreibung: Stadthotel
Anzahl der Übernachtungen: 1
Mahlzeiten: Frühstück
https://www.omanhotels.com/surplaza/
Al Diyar Hotel 3* Nizwa
Zimmer: Standard
Hotelbeschreibung: Stadthotel
Anzahl der Übernachtungen: 2
Mahlzeiten: Frühstück
http://www.aldiyarhotel.com/