Tag 1: Anreise – Ankunft in Amman
Ankunft in Amman, nach Erledigung der Visa-Formalitäten beginnt der Transfer zum Hotel und Übernachtung. (A)
Tag 2: Stadtbesichtigung Amman
Besichtigung der Hauptstadt Jordaniens, Amman. Sie sehen unter anderem das Römische Theater aus der Mitte des zweiten Jahrhunderts, den Zitadellenhügel mit dem archäologischen Museum und die Reste des Herkulestempels. Am Abend genießen Sie typisch jordanische Spezialitäten beim Abendessen im einem traditionellem Restaurant.
Übernachtung im Hotel. (F/-/A)
Tag 3: Amman – Wüstenschlösser der Umayyaden – Azraq – Amman
Auf einer gut ausgebauten Strasse durch die Wüste, reisen Sie zurück in die Zeit des frühen islamischen Reiches und besuchen die Wüstenschlösser Kharranah, Amra – ein Jagd und Badeschloss aus der Zeit der Omaijaden und Azraq, eine alte Festungsanlage in der gleichnamigen Oase. Danach erreichen Sie das Al Azraq Natur- Reservat, ein großes Sumpfgebiet im Herzen der östlichen Jordanischen Wüste. Hier befindet sich eine einzigartige Oasenlandschaft mit mehreren Wasserbecken und einem saisonbedingt überfluteten Marschland. Das Reservat ist im Frühjahr und im Herbst eine wichtige Station für riesige Schwärme von Zugvögeln, die hier auf dem Weg von Afrika nach Osteuropa rasten. Rückfahrt nach Amman und Übernachtung im Hotel. (F/-/A)
Das Azraq Reservat kann ohne Voranmeldung je nach Wasserstand geschlossen werden!
Tag 4: Amman – Jerash – Umm Qays – Amman
Am Morgen brechen Sie auf in Richtung Nordwesten nach Jarash (Gerasa) und besichtigen die wohl am besten erhaltene Ruinenstadt der römischen Welt. Jarash war Mitglied des Dekapolis- Bundes, eines Handels- und Finanzverbundes von 10 meist hellenistischen Städten, der von 60 v.Chr. bis 200 n.Chr. Bestand hatte. Sie besichtigen auf einer kleinen Führung u.a. das Forum mit der Kolonnadenstraße, das Nymphäum, sowie den Artemis-Tempel der Stadt. Die Fahrt geht weiter nach Gadara (Umm Qays). Gadara war die Heimat und Schöpfungsstätte einiger bekannter klassischer Dichter und Philosophen. Besonders sehenswert sind hier die eindrucksvolle und sehr gut erhaltene Kolonnadenstrasse und die Ruinen zweier Amphitheat er. Am Nachmittag Rückfahrt nach Amman und Übernachtung im Hotel. (F/-/A)
Tag 5: Amman – Madaba – Berg Nebo – Dana Natur Reservat
Nach dem Frühstück geht es auf der Königsstraße in südwestlicher Richtung nach Madaba. Nach der Ankunft besichtigen Sie die, 93 m² große Mosaiklandkarte des alten Palästina aus dem 6. Jahrhundert, über das im Jahre 1896 die St. Georgs-Kirche gebaut wurde. Weiter geht es zum Berg Nebo, von dem es heißt, dass Moses von hier zum ersten Mal das „Gelobte Land“ erblickte. Vom Gipfel hat man einen herrlichen Blick über die Abhänge des Jordangrabens bis zum Toten Meer und dem gegenüberliegenden Westjordanland. Bei gutem Wetter sieht man sogar Jerusalem. Weiterfahrt durch malerische Landschaft auf der historischen Königstraße, vorbei am Wadi Mujib, dem Grand Canyon Jordaniens, mit spektakulären Ausblicken auf Felsen und Täler. Unterwegs Besuch der Kreuzfahrerburg Kerak aus dem 12.Jh.. Nach der Besichtigung erreichen Sie das Dana Natur Reservat, Übernachtung im einem einfachen Gasthaus im Reservat. (F/-/A)
Tag 6: Ausflug ins Dana Natur Reservat mit Wanderungen – Petra
Heute unternehmen Sie eine leichte Wanderung durch das Wadi Feinan, das durch das Reservat führt und erleben eine erstaunliche Vielfalt von Pflanzen und Tieren, die hier beheimatet sind. Das gesamte Dana Reservat beherbergt eine bemerkenswerte Vielfalt von Vegetationszonen. Reich bewaldete Hochflächen, felsige Kiesebenen, Dünenareale und Täler prägen die abwechslungsreiche Landschaft. Nach der Wanderung fahren Sie anschließend weiter nach Petra, in die „Rosa Felsenstadt“. Übernachtung im Hotel in Petra. (F/-/A)
Tag 7: Die Felsenstadt Petra
Sie beginnen eine ausführliche Besichtigung der wohl berühmtesten archäologischen Stätte von Jordanien, der Wüstenstadt Petra. Sie entdecken die alte Felsenstadt der Nabatäer (UNESCO Weltkulturerbe). Petra erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von ca. 40 km² und bietet mit seinen, in mehreren Schluchten verstreut liegenden Felsengräbern und Bauwerken einen imposanten Eindruck. Diese Stadt entstand hier, weil sie an einer Handelsstrasse lag, auf der Waren wie Pelze, Weihrauch, Elfenbein und viele andere Rohstoffe zwischen dem heutigen Syrien, dem Libanon und der Türkei gehandelt wurden. Nachdem der Römische Kaiser Trajan die Stadt Petra im Jahre 64 n. Chr. eroberte geriet sie schnell in Vergessenheit und wurde erst im Jahre 1912 durch den Schweizer Professor und Forschungsreisenden Burckhardt wiederentdeckt. Sie passieren den 1,5 km langen Sik (eine enge Felsenschlucht) zu Fuß und sehen unterwegs die schönsten und bedeutendsten Bauwerke der antiken Stadtanlage. Übernachtung im Hotel in Petra. (F/-/A)
Tag 8: Die Felsenstadt Petra
ein Weitere Tag zur Besichtigung der Wüstenstadt Petra. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel und Übernachtung, (F/-/A)
Tag 9: Petra – Wadi Rum
Fahrt nach Süden in Richtung Wadi Rum, einem Tal, das aus Wüste und mondähnlicher Landschaft besteht und deshalb auch „Tal des Mondes“ genannt wird. Ankunft im Dorf Rum. In Begleitung von Beduinen geht es mit Jeeps hinein in die Wüste bis zum großen Berg Al-Khazali. Hier untersuchen Sie die Spuren der Vergangenheit, die man in den Felsen in Form von Schriftzeichen und Malereien überall entdecken kann. Übernachtung im Feststehenden Camp oder ähnlich in der Wüste, was für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis bleiben wird. (F/-/A)
Tag 10: Wadi Rum – Aqaba am Rotem Meer
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Aqaba, ans Rote Meer, zur einzigen Hafenstadt Jordaniens. Nach der Ankunft erhalten Sie Ihr Zimmer im Hotel und haben den Rest des Tages zur freien Verfügung. Flanieren Sie über die Uferpromenade oder nehmen Sie ein Bad im Roten Meer. Übernachtung im Hotel. (F/-/A)
Tag 11: Aqaba am Rotem Meer
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie den Tag um im Roten Meer zu baden, schnorcheln, tauchen oder erkunden Sie die nähere Umgebung. Übernachtung im Hotel. (F/-/A)
Tag 12: Aqaba – Wadi Araba – Totes Meer
Am späten Vormittag verlassen Sie die Hafenstadt Aqaba und fahren durch das Wadi Araba, entlang der israelischen Grenze zum Toten Meer. Es liegt 400 m unter dem Meeresspiegel und besitzt einen Salzgehalt von ca. 25%. Nach der Ankunft erhalten Sie Ihr Zimmer im Hotel. Nutzen Sie die restliche Zeit des Tages für ein Bad im salzigen Wasser und genießen Sie das Farbenspiel des Sonnenuntergangs. Übernachtung im Hotel. (F/-/A)
Optionale Möglichkeit Gegen Aufpreis ins Mövenpick Dead Sea oder ähnlich
Tag 13: Betanien – Wirkungsstätte Johannes des Täufers und Erholung am Totem Meer
Sie unternehmen einen Ausflug nach Bethanien, die Wirkungsstätte Johannes des Täufers, wo er einst auch Jesus getauft haben soll. Sie besuchen den Elias-Hügel mit verschiedenen Kirchen und Taufbecken. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hotel, der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/-/A)
Tag 14: Erholung am Totes Meer
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie das erlebte di eser Reise noch einmal in entspannter Atmosphäre Revue passieren und erholen Sie sich bei verschiedenen Behandlungen im Spa-Bereich des Hotels, oder verbringen Sie die Zeit bei einem Spaziergang entlang des Toten Meeres und bestaunen Sie die bizarre Landschaft. Übernachtung im Hotel. (F/-/A)
Tag 15: Abreise
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen nach Amman und Rückflug. Ende der Services (F/-/-)