Tag 1: Ankunft in Oman´s Hauptstadt Muscat an einem Freitag (-/-/-)
Ankunft und Begrüßung durch unseren Repräsentanten am Flughafen in Muscat. Transfer zum Hotel. Übernachtung in Muscat.
Tag 2: Muscat (Stadtbesichtigung) (F/-/-)
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf unsere Entdeckungsreise nach Maskat, wo wir uns zuerst die Große Moschee des Sultan Qaboos ansehen. Sie ist eine der größten und sehenswertesten Moscheen des Orients. Nach beeindruckenden Momenten in diesem architektonischen Meisterwerk, geht es weiter zum quirligen, bunten Souk im Hafenviertel Mutrah. Hier bekommen Sie allerlei Impressionen zum omanischen Alltagsleben. Wir bummeln in aller Ruhe durch die Gassen und lassen uns vom Duft des berühmten Weihrauchs und der vielen Gewürze verzaubern. Danach sehen wir die Altstadt mit dem Sultanspalast, Teilen der alten Stadtmauer und den beiden portugiesischen Festungen Jalali und Mirani. Im privat geführten Museum Bait-Al-Zubair erfahren wir über die Geschichten des Landes und können die einmalige Sammlung omanischen Silberschmucks, alter Waffen und traditioneller Kleidung bewundern. Danach geht es zurück in Ihr Hotel in Maskat. Übernachtung im Hotel.
Tag 3: Muscat – Barka – Nakhal – Wadi Bani Awf – Bilad Sait – Misfat – Jabal Al Shams (F/-/A)
Heute geht es zeitig los, denn es steht viel auf dem Programm. Als erstes besuchen wir die Große Moschee in Muscat, die dem Sultan gewidmet ist. Sie ist unzweifelhaft eines der prächtigsten Bauwerke der Golfstaaten. Dann fahren wir entlang der Batinah- Küste an kleinen Fischerdörfern vorbei bis nach Barka. Dort haben Sie dann die Möglichkeit über den
örtlichen Fischmarkt zu bummeln. Weiterfahrt nach Nakhl, wo wir Zeit haben uns das majestätisch auf einem Gebirgsvorsprung throhnende Fort anzuschauen und auch die heißen Quellen in der
nahen Oase. Auf einem versteckten Weg fahren wir über Geröllpisten und gelangen auf die Hochplateaus des Hajar-Gebirges. Wir erreichen das Wadi Bani Awf. Hier ist das Landschaftsbild von
steilen Schluchten und bizarren Felsformationen geprägt. Nach ein paar Erinnerungsfotos geht es weiter nach Bilad Sait; wo die 200 Jahre alten Häuser spektakulär in den Hügel gebaut sind. Wir fahren weiter bis zum Dorf Al Hamra, welches berühmt für seine rötlichen, im traditionellen Baustil errichteten Lehmhäuser ist. Im Anschluss machen wir einen Abstecher in das idyllische Bergdorf Misfah. Auf fast verlassenen Straßen geht es nun hoch hinauf zum Jebel Shams. Dieser ist mit einer Höhe von 3009 Metern der höchste Gipfel der Arabischen Halbinsel. Dort haben Sie die Möglichkeit die atemberaubenden Felsformationen, die an den Grand Canyon erinnern, zu bestaunen und in ein einmaliges geologisches Zeitfenster zu blicken. Wir übernachten in einem der schönen Resorts in der Nähe. Übernachtung am Jebel Shams.
Tag 4: Jebel Al Shams – Wadi Al Ain Gräber – Jabrin – Bahla – Nizwa (F/-/-)
Am Vormittag geht es weiter zum Wadi Al Ain. Dort besuchen wir die uralten Bienenkorbgräber, die heute zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Weiter geht es zur Palastanlage von Jabrin. Die wunderschöne Festung wurde bereits im 17. Jahrhundert gebaut und sollte auf einer Reise durch den Oman nicht fehlen. Die Reise führt uns dann weiter in die Oasenstadt Bahla. Dort gibt es außer einer gut erhaltenen Stadtmauer, eine Festung sowie eine traditionelle Töpferei zu besichtigen. Im Anschluss Weiterfahrt in die alte Hauptstadt Omans, der Oase Nizwa. Übernachtung in Nizwa.
Tag 5: Nizwa – Birkat Al Mawz – Jebel Akhdar (F/-/A)
Heute steht die Erkundung von Nizwa auf dem Programm, der Oasen- und Universitätsstadt, die noch einiges Interessantes zu bieten hat – wie die berühmte Festung aus dem 17. Jahrhundert, welche den Mittelpunkt der Stadt bildet und hoch hinausragt. Im Anschluss sollten Sie dem quirligen Souk von Nizwa einen Besuch abstatten. Auf dem Weiterweg Halt in Birkat Al Mawz. Das Landschaftsbild dort ist geprägt von Bananenplantagen und Dattelpalmenhainen. Schauen Sie sich
doch die Altstadt an, indem Sie durch die engen Gassen schlendern. Durch wunderschöne Landschaftszüge und auf einer kurvenreichen Straße geht es hoch hinauf zum Jebel Akhdar.
Diese Gegend zählt zu den fruchtbarsten des Oman. Daher auch der Name „Grüner Berg“. Hier wachsen viele exotische Früchte. Ein Abstecher zu den im ganzen Land geschätzten Rosengärten sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Hier werden die Blüten für das im Oman populäre Rosenwasser gewonnen. Auf dem Weg kommen Sie an vielen Bergdörfern vorbei wie zum Beispiel im Wadi Bani Habib. Bei einem kurzen Spaziergang werden Sie mehrere verlassene Bergdörfer entdecken. Von dort haben Sie unvergessliche Blicke auf die Schluchten, Wadis und Gebirgsspitzen dieser Gegend, wie auch auf wunderschöne Sonnenuntergänge. Übernachtung am Jebel Akhdar.
Tag 6: Jebel Al Akhdar – Ibra – Wadi Bani Khalid – Wahiba Wüste (F/-/A)
Nach einem stärkenden Frühstück fahren wir entlang pittoresker kleiner Dörfer gen Ibra. Ibra ist eine der ältesten Städte im Oman. Um ursprüngliche Lehmbauten sowie die berühmten
Wachtürme am Rande der Wüste zu entdecken fahren wir nach Al Mudayrab und anschließend zum beliebtesten Wadi im Oman, dem Wadi Bani Khalid. Dieses Wadi, mit seinen azurblauen
Wasserpools lädt zum Baden und Picknicken ein. Im Anschluss erwartet uns eine Fahrt durch die goldenen Dünen der Wüste Wahiba. Machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Übernachtung unter freiem Himmel, wo Sie unter Tausenden von Sternen einschlafen und
träumen können. Übernachtung im Camp in der Wüste.
Tag 7: Wahiba Wüste – Ja’alan Bani Bu Ali – Al Khabbah – Sur – Ras Al Jinz (F/-/A)
Früh am Morgen veralssen wir das Camp und fahren nach Ja´alan Bani Bu Ali, wo Sie unbedingt die Al Hamoda Moschee mit ihren 52 Kuppeln bestaunen müssen, leider ist der Zutritt für Nicht-Muslime nicht gestattet, so dass dies nur von außen möglich ist. Entlang an traumhaften weißen Sandstränden, wo Sie die Fischer beobachten können geht weiter zum Küstenort Ras al Jinz.
Dort werden wir gegen Abend von unserer Reiseleitung abgeholt, um die Nistplätze der Grünen Meeresschildkröten zu besuchen.
Übernachtung bei Ras Al Jinz
Tag 8: Ras al Jinz – Sur – Qalhat – Wadi Shab – Fins – Sinkhole – Quriyat – Muscat (F/-/-)
Heute geht es weiter Hafenstadt Sur. Dort wollen wir bei der traditionellen Herstellung der arabischen Holzschiffe (Dhaus) zuschauen. In Qalhat machen wir ebenfalls Halt um das Mausoleum von Bibi Miriam zu besichtigen. Im Anschluss geht es nach Fins, wo Sie ein altes Fischerdorf besuchen werden. In dieser friedvollen Gegend gibt es viele schöne Sandstrände. Unser nächstes Ziel ist das Sinkhole von Bimah, ein Jahrtausende alter Kalksteinkrater, der unterirdisch mit Wasser gespeist wird. Am späten Nachmittag Ankunft in Muscat und Bezug des Hotels, wo Sie die Erlebnisse der letzten Tage noch einmal verinnerlichen können. Übernachtung in Muscat
Tag 9: Muscat – Sansibar (F/-/-)
Am Morgen erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Sansibar. Sansibar oder auch Unguja ist die größte und bekannteste Insel des Sansibar-Archipels, etwa 37 km vom Festland entfernt, vor der Küste Tansanias. Ankunft auf dem Flughafen Zanzibar und Transfer zum Hotel. Ankunft in einem altehrwürdigen Stadthotel, welches in früheren Jahren ein Handelspalast war. Nutzen Sie den Tag um die historische Stadt auf einem Spaziergang zu entdecken. Zahlreiche Cafes, Restaurants, der bunte Markt sowie die Uferpromenade laden zum verweilen ein, insbesondere zum Sonnenuntergang. Übernachtung im Hotel in Stone Town.
Tag 10: Stone Town - Gewürz-Tour - Strandhotel (F/-/A)
Am Morgen nach einem gemütlichen Frühstück verlassen Sie die quirlige Stadt Stone Town und unternehmen einen Ausflug in die Welt der Gewürze. Gewürze waren ein kostbares Handelsgut. Heute gibt es heute noch zahlreiche Gewürzfarmen, einige sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf dieser Tour erkunden Sie mit Ihrem Guide solch eine Gewürzfarm und haben die Möglichkeit durch berühren, riechen und probieren die verschiedenen Gewürze und tropischen Früchte etwas näher kennenzulernen. Erleben Sie mit allen Sinnen ein Stück Swahili-Geschichte. Nach der Besichtigung erfolgt Ihr Transfer zum Strandhotel nach Wahl. Übernachtung im Hotel am Strand.
Das Hotels
Das deutsch geführte „Blue Oyster Hotel“ ist ein kleines, liebevolles und familiäres Hotel, direkt am Stand von Jambiani, im Osten von Sansibar. Das Hotel liegt malerisch umringt von Kokospalmen direkt am weißen Sandstrand und besitzt 13 komfortable Zimmer, die im typischen Zanzibari-Stil ausgestattet sind. Jedes Zimmer bietet Dusche und WC, Moskito-Netz und einen Ventilator. Die Zimmer teilen sich auf in Zimmer mit Blick in den hellen und begrünten Innenhof sowie Zimmer mit Meerblick.. Das Hotel besitzt eine Terrasse in der oberen Etage, direkt über dem Meer, mit einem herrlichen Ausblick auf den Sonnenaufgang. Hier befindet sich auch das Restaurant, wo die Speisen serviert werden. Frischer Fisch ist selbstverständlich und es gibt ein reichhaltiges Angebot an frischem Gemüse, Salaten und einer Auswahl exotischer Früchte.Wer neben Entspannung auch noch etwas unternehmen möchte findet auch im Blue Oyster zahlreiche Möglichkeiten dies zu tun. Angeln und Schnorchelausflüge mit dem Fischerboot, Tauchen mit den Easy Blue Divers, Ausflüge nach Kizimkazi zum Schwimmen mit Delfinen, eine Stone Town Tour, Wanderungen im Jozani Forest und vieles Mehr stehen auf dem Programm.
Tag 11: Sansibar (Erholung), (F/-/A)
Freizeit im Strandhotel. Verbringen Sie entspannte Stunden am Strand, unternehmen Sie verschiedene Ausflüge über die Insel oder lassen Sie sich mit Schnorchel- und Tauchausflügen in die bunte Unterwasserwelt entführen. Übernachtung im Hotel.
Tag 12: Sansibar (Erholung), (F/-/A)
Ein weiterer Tag zur freien Verfügung. Verbringen Sie entspannte Stunden am Strand, unternehmen Sie verschiedene Ausflüge über die Insel oder lassen Sie sich mit Schnorchel- und Tauchausflügen in die bunte Unterwasserwelt entführen. Übernachtung im Hotel.
Tag 13: Sansibar (Erholung), (F/-/A)
Zur freien Verfügung. Verbringen Sie entspannte Stunden am Strand, unternehmen Sie verschiedene Ausflüge über die Insel oder lassen Sie sich mit Schnorchel- und Tauchausflügen in die bunte Unterwasserwelt entführen. Übernachtung im Hotel.
Tag 14: Sansibar (Erholung), (F/-/A)
Zur freien Verfügung. Verbringen Sie entspannte Stunden am Strand, unternehmen Sie verschiedene Ausflüge über die Insel oder lassen Sie sich mit Schnorchel- und Tauchausflügen in die bunte Unterwasserwelt entführen. Übernachtung im Hotel.
Tag 15: Abreise (F/-/-)
Transfer zum Flughafen und Ende der Reise.