Erleben Sie Kambodscha einmal anders und sehen mehr als nur die sagenhaften Tempel von Angkor. Wer mehr sehen möchte, für den ist diese Rundreise genau richtig. Sie sehen nicht nur von Schlingpflanzen überwucherte Tempel im Dschungel sondern lernen auch das Alltagsleben der Kambodschaner im Innenland, an den Ufern des Mekong und auf dem Tonle Sap-See kennen. Ein Muss der nicht nur auf Touristischen Pfade das Land erkunden möchte.
Nach Ihrer Ankunft in Siem Reap werden Sie zum Hotel gebracht. Am Nachmittag werden Sie mit einem TukTuk abgeholt, dem einzigartigen öffentlichen Verkehrsmittel Kambodschas, um die Roluos-Tempel zu besuchen, die ersten Hauptstädte des Angkor-Reichs. Beginnen Sie mit einem
Besuch des Lolei-Tempels, der ursprünglich auf einer Insel inmitten des Indratataka Baray (Reservoirs) erbaut wurde. Danach geht es weiter zum Preah Ko, der zu Ehren von Shivas Reittier Nandi benannt wurde und bekannt ist für seine ursprünglichen Stuckarbeiten. Abschließend besuchen Sie den Bakong, den ältesten der sogenannten Bergtempel, der später zum Symbol der Khmer-Könige wurde.
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Angkor per Fahrrad. Angkor Wat, das Kronjuwel der Khmer-Architektur, ist das Nationalsymbol und ein Höhepunkt jeder Reise nach Kambodscha.
Überqueren Sie zunächst den großen Wassergraben und den breiten Damm mit Naga-Balustraden, um den Tempel zu betreten. Durch Galerien und Höfe gelangen Sie zum zentralen Heiligtum, von dem aus Sie einen herrlichen Blick über die Anlage und die Landschaft haben. Die äußeren Wände der Galerien zeigen die längsten zusammenhängenden Flachreliefs der Welt mit Geschichten aus der hinduistischen Mythologie. Anschließend besuchen Sie die befestigte Stadt Angkor Thom und den Bayon-Tempel mit seinen berühmten Steingesichtern sowie Ta Prohm, der teilweise von Bäumen überwuchert ist.
Übernachtung in Siem Reap
Mit dem Jeep fahren Sie nach Norden bis Kbal Spean, bekannt als „Fluss der tausend Lingas“. Kbal Spean ist ein kunstvoll geschnitztes Flussbett, tief in den Ausläufern des kambodschanischen Dschungelgelegen, welches erst 1969 wiederentdeckt wurde. Eine Tour nach Kbal Spean ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um eine kurze Dschungelwanderung zu erleben. Der stetig ansteigende Weg führt durch den dichten Dschungel zu den Schnitzereien am Fluss.
Danach geht es nach Bantrey Srei. 967 n.Chr. erbaut, wurde dieser Tempel dem Hindu-Gott Shiva gewidmet. Banteay Srei ist einer der kleinsten Tempel Angkors, jedoch auch einer der kunstvollsten. Der rote Sandsteintempel offenbart zahlreiche außergewöhnliche Reliefs, welche aufgrund ihrer feinen Ausarbeitung eher wie geschnitzt als wie gemeißelt aussehen. Auf dem Rückweg erkunden Sie noch Banteay Samre, welcher zu Zeiten Suryarvaman II in der Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut wurde.
Vor der Rückfahrt nach Siem Reap Besuch des Landminen-Museum, um mehr über die Gefahren der Landminen und den dunklen Schatten, den sie auch heute noch über die ländlichen Gemeinden in Kambodscha werfen, zu erfahren.
Am Abend unternehmen Sie eine Street Food Tour. Nach Einbruch der Dunkelheit werden Sie per Vespa (als Beifahrer) abgeholt, Die Tour dauert ca. von von 18:00 bis 20:45 Uhr
Beginnen Sie an einer schicken Bar mit einem Cocktail oder Bier. Von hier geht es weiter zum hektischen Treiben der Straßenverkäufern. Erleben Sie die Aromen und Klänge auf dem Street Food Markt. Probieren Sie echte Khmer Küche an den zahlreichen Strassenständen.
Besuchen Sie ein populäres Abendheiligtum, um dort Ihre Wünsche für die wesentlichen Dinge des Lebens zu äußern.Sie sind nun gut vorbereitet, um den Nachtmarkt der Khmer locals mit einer reichen Auswahl südostasiatischer Früchte, Gemüse, Insekten (ja, Insekten!) und vielem mehr zu erleben. Auch wenn Sie nur ein Bier trinken, können Sie die Siem Reap Street Food Tour in vollen Zügen genießen, denn das Probieren der Snacks und Gerichte ist optional.
Nach dem Frühstück geht es nach Kampong Khleang, einem der größten schwimmenden Dörfer auf dem Tonle Sap See, rund 55 km von Siem Reap entfernt. Kampong Kleang hat eine Bevölkerung von etwa 10.000 Menschen, von denen die meisten von der Fischerei leben. Sie erforschen die Kanäle (Regenzeit) oder Straßen (Trockenzeit) dieser unglaublichen Kleinstadt auf Stelzen. Dann fahren Sie mit einem lokalen holzboot auf das offene Gewässer des großen Sees, um den Stadtteil des schwimmendes Dorfes zu sehen. Rückfahrt nach Siem Reap.
Sie verlassen Siem Reap nach dem Frühstück und fahren nach Nordwesten, in Richtung der Provinz Banteay Meanchey. Hier liegt der Dschungel-Tempel von Banteay Chhmar. Nach einem leckeren Mittagessen, zubereitet von der Frauengruppe im Dorfrestaurant, beginnen Sie mit der Entdeckung des
„schlafenden Riesen“ Banteay Chhmar. Sie sehen die herrlichen Schnitzereien von Lokesvara mit 32 Armen, sowie die schöne, aber zerstörte Halle der Tänzer. Nach der Tempel-Erkundung sehen Sie den äußeren Komplex, einschließlich des äußeren Tors von Ta Prohm. Weniger berühmt für seine gut erhaltene Struktur, als für das Zusammenspiel massiver Baumwurzeln und Tempelruinen, bietet Ta Prohm zahlreiche Fotomotive.
Weiter geht es zum Soieres du Mekong Seiden-Zentrum. Die ist eine Seidenweber-Schule, die den Frauen des Dorfes hilft, ihren Lebensunterhalt zu unterstützen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und sie im Dorf zu halten. Heute arbeiten rund 100 Personen für Soieries du Mekong.
Sie verbringen die Nacht als Gäste bei einer einheimischen Familie.
(Wichtiger Hinweis: Einfache Unterkunft mit Ventilator im Schlafzimmer, und lokalem Gemeinschafts-Badezimmer)
Frühstück in der Gastfamilie oder im Gemeinschaftsrestaurant des Dorfes. Danach gehen wir über den lokalen Markt von Banteay Chhmar.
Vor der Weiterfahrt nach Battambang Besuch des „unbekannten“ Banteay Torp Tempels. Auf dem Landweg erfolgt der Transfer nach Battambang. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung
Heute unternehmen Sie eine ganztägige Entdeckungstour in Battambang. Erkunden Sie die Stadt in lokalen Tuk Tuks und besichtigen Sie die Wat Aik Phnom Pagode sowie den gleichnamigen Tempel. Fahren Sie entlang von Reisfeldern und Obstgärten und besuchen Sie Dörfer, um Einblicke in die Herstellung von Reispapier, Prahoc (eine traditionelle Fischpaste), Grolan (Klebreis) und andere khmerische Spezialitäten zu erhalten. Am Nachmittag besuchen Sie den malerischen Wat Banan und den Phnom Sampeou mit seinen Karsthöhlen, einige davon waren einst Schauplätze der Killing Fields der Roten Khmer in Battambang. Bleiben Sie bis zum Sonnenuntergang, um hunderttausende von Fledermäusen zu beobachten, die synchron aus den Höhlen aufsteigen, um auf die Jagd nach Insekten zu gehen.
Sie verlassen Battambang, die „Reisschüssel“ Kambodschas, und ziehen weiter nach Süden Richtung Phnom Penh, der Hauptstadt Kambodschas. Zunächst fahren Sie entlang von Reisfeldern und Dörfern. Stopp auf dem Weg in Oudong, der ehemaligen Hauptstadt Kambodschas. Ankunft in Phnom Penh am späten Nachmittag.
Heute werden Sie Phnom Penh entdecken. Das Nationalmuseum in Phnom Penh ist das führende historische und archäologische Museum des Landes. Es wurde offiziell von König Sisowat im Jahre 1920 eingeweiht. Die Gebäude sind durch die Khmer Architektur inspiriert und enthalten mehr als 14,000 Ausstellungsstücke.
Weiter geht es zum Königspalast. 1866 erbaut, ist der Königspalast eines der jüngeren architektonischen Höhepunkte der Khmer Geschichte. Der Palast liegt inmitten eines Parks am Flussufer und besteht aus mehreren Gebäuden. Es war einst die Festung von König Ponhea Yat (1393-1463) und wurde zu seinem gegenwärtigen Zustand im Jahr 1886 wiederaufgebaut, als König Norodom (1834-1904) die königliche Hauptstadt von Oudong nach Phnom Penh verlegte. Die Gebäude, mit ihren wunderschönen hoch aufragenden Türmen, sind ein großartiges Beispiel der klassischen Khmer-Architektur in Kambodscha.
Die Silber-Pagode liegt auf dem Gelände des Königspalastes. Der König hat keine Mühen gescheut, diese Pagode zu einer wahren Verkörperung der brillanten Khmer-Kunst zu machen. Mehr als 5300 Stück je 1,125 Kilo Silber-Fliesen wurden verwendet, um den Boden der Silberpagode zu bedecken, sodass die Silberstücke zusammen mehr als sechs Tonnen wiegen
Nach dem Frühstück fahren Sie aus der Stadt zu den Killing Fields von Choeung Ek. Häftlinge aus Tuol Sleng folgten dem gleichen Weg in ihr Schicksal. Ehemals ein chinesischer Friedhof, wurde Choeung Ek zu einem Vernichtungslager für politische Gefangene. Die sterblichen Überreste von 8985 Menschen wurden aus den Massengräbern exhumiert und in einer Stupa-Gedenkstätte aufbewahrt.
Trotz des Schreckens der Vergangenheit es ist ein friedlicher und ruhiger Ort.
Am Nachmittag erleben Sie einen Blick auf das ländliche Kambodscha ausserhalb Phnom Penhs. Sie fahren zur nahe gelegenen Insel Koh Dach im Mekong-Fluss. Koh Dach ist auch als „Seiden Insel“ bekannt. Die Insel hat kaum Autos, und bietet immer noch eine idyllische Atmosphäre. Die Seidenweberei auch heute noch ein traditionelles Schlüsselelement des Dorflebens. Am späten Nachmittag geht es zurück nach Phnom Penh.
Freie Zeit bis zu Ihrem Abflug. Transfer zum Flughafen und Abreise bzw. Verlängerung